Repair Day – Reparieren statt wegwerfen!
Am 22. Mai fand zum ersten Mal ein Repair Day am Georg-Büchner-Gymnasium statt. Organisiert vom Arbeitskreis Nachhaltigkeit konnten Schüler:innen und Lehrkräfte kaputte Kleidungsstücke und Fahrräder reparieren lassen.
Denn jährlich werden in Deutschland 175.000 Tonnen Kleidungsstücke weggeworfen – das sind rund zwei Kilo pro Kopf! Dabei wäre häufig nur eine kleine Reparatur nötig, um die Kleidung weiter tragen zu können. Gesagt – getan: Mehrere Lehrkräfte und Eltern wechselten sich am Repair Day im Raum der Fläg:bäg-AG an den Nähmaschinen ab und retteten so manches Kleidungsstück vor der Mülltonne.
Alle, die auf ihre Klamotten warteten oder auch so Lust hatten, konnten ihr Wissen über Textilabfälle und die ökologischen Folgen der Kleidungsproduktion in einem Onlinequiz testen. Die drei Gewinnerinnen dürfen sich über Freibons für unser Schulfest am 14. Juni freuen.
Auch Fahrradfahren ist nachhaltig! Deshalb reparierte die Fahrrad-AG unter der Leitung von Herrn Hierholzer kaputte Fahrräder, damit ihre Besitzer:innen damit wieder sicher und quietschfrei unterwegs sind. Wer das Foyer des B-Gebäudes an diesem Tag durchquerte, konnte leicht meinen, in einer professionellen Fahrradwerkstatt zu sehen.