![](https://www.gbg.koeln/wp-content/uploads/2024/06/Sowi-Juniorwahl-2024-1-rotated-e1718951135617.jpg)
Erfolgreiche Juniorwahl am Georg-Büchner-Gymnasium: CDU siegt mit 156 Stimmen
Die Juniorwahl war ein großer Erfolg, sowohl in Bezug auf die hohe Wahlbeteiligung als auch auf die spannenden Ergebnisse. Mit einer Rekordbeteiligung von 87 % zeigten die Schüler*Innen ihr Interesse an politischen Themen und ihr Engagement für die Demokratie.
Von den insgesamt 833 wahlberechtigten Schüler*Innen haben beeindruckende 723 ihre Stimme abgegeben. Die Klasse 10c sorgte für einen reibungslosen Ablauf und half jedem und jeder bei Fragen zur Wahl.
Die Ergebnisse der Juniorwahl spiegeln das politische Meinungsbild der Schülerschaft wider. Die Christlich Demokratische Union (CDU) konnte sich mit 156 Stimmen als stärkste Kraft durchsetzen. Auf dem zweiten Platz folgten Die Grünen mit 98 Stimmen, die damit als zweitstärkste Partei aus der Wahl hervorgingen.
Die Juniorwahl war nicht nur eine Gelegenheit für die Schüler*Innen, demokratische Prozesse kennenzulernen und zu praktizieren, sondern auch eine Möglichkeit, sich aktiv an politischen Diskussionen zu beteiligen und ihre politische Meinung auszudrücken.
Die hohe Wahlbeteiligung und das breite Interesse an der Juniorwahl zeigen, dass politische Bildung und Partizipation in Schulen einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der demokratischen Werte und zur Förderung des politischen Bewusstseins junger Menschen leisten. Die Juniorwahl war daher nicht nur ein Erfolg für unsere Schule, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer aktiven und informierten Bürgerschaft von morgen.