Mit Beginn des Schuljahres 2019/20 startet ein neues Kultur-Experiment am GBG. Darin bietet die Kulturjournalistin, Autorin und Dozentin Heike Byn, langjähriges Mitglied im Arbeitskreis „Kulturschock“, den Lehrern und Mitarbeitern ihre Dienste als Ideengeberin und Vermittlerin von Kultur-Projekten und -Veranstaltungen an.
Sie plant und organisiert für Sie Kulturaktionen aus allen denkbaren Bereichen als „Rundum-sorglos-Paket“ (im Unterricht, als AG, in der Projektwoche).
Beispiele für erfolgreiche Aktionen seit 2013:
- Theater-Abos der Jungen Theatergemeinde Köln
- Jährliche Teilnahme an Autorenlesungen beim „Heimspiel“
- Autorenlesungen
- Initiierung des Bücherwettstreits „Book Slam“
Bereits geplant für 2019:
- November: Gastvortrag von Patrick Spottiswoode „Shakespeare and the Globe“ für Englisch-Kurse der Oberstufe
- Herbst/Winter: Tradition des „Poetry Slam“ reanimieren, dazu Workshop für Deutschlehrer
Mögliche weitere Angebote (eine Auswahl):
- Medienworkshop für Schüler – Chancen und Risiken von Youtube, Instagram & Co. (kostenlos, Hanns Seidel Stiftung)
- Autorenlesungen (geringer Teilnehmerbeitrag)
- Workshop Kreatives Schreiben, Koop mit dem Jungen Literaturhaus (geringe Eigenbeteiligung, ggf. kostenlos)
- Workshop Comics und Mangas schreiben und zeichnen, Koop mit dem Carlsen Verlag und Jungen Literaturhaus (geringe Eigenbeteiligung)
- Außerdem im Angebot: Hilfe bei der Suche nach Kooperationspartnern, Finanzierungsberatung, Hilfe bei der Suche nach maßgeschneiderten Kulturangeboten und Vernetzung mit den Kulturakteuren Kölns