Musikalische Lesung mit der Microphone Mafia
Am Abend des 28. Januar durften wir am GBG wie im Vorjahr das besondere Format der „Musikalischen Lesung“ der Microphone Mafia mit dem Kölner Rapper Kutlu Yurtseven und seinem Freund Joram Bejarano erleben, die sich nach eigenen Worten „vom Projekt über eine Band zur Familie“ entwickelt haben. Nach der Lesung eines bisher unveröffentlichen Textes über Leben und Werte seiner Mutter Esther, einer vor einigen Jahren leider verstorbenen Holocaust- und Ausschwitz-Überlebenden, boten die beiden eine besondere Rap-Show, in der sich Hip-Hop mit traditioneller Musik aus verschiedenen Kulturen harmonisch zu einem Aufruf für Miteinander und Toleranz vereint. Eingerahmt wurde die Show von der Moderation von Lena Morgenstern und Marla Pfitzner aus der Q2, die für ihre Gedanken zum Thema vom Publikum ebenfalls mit langanhaltendem Applaus gefeiert wurden.
Dank der finaziellen Unterstützung unseres Fördervereins konnten alle (freiwillgen) Eintrittsgelder an den agisra e.V. Köln gespendet werden, einem Verein zur Unterstützung von Migrantinnen, die von Unterdrückung und Gewalt betroffen sind. Schließlich sorgte das multikulturelle Fingerfood-Buffet der Q1 für einen würdigen Abschluss des von Frau Gillißen mit tatkräftiger Hilfe der Technik-AG und des GBG-Projektes „Heimat und Migration“ organisierten Events.
Und wer jetzt Lust bekommen hat: auch im nächsten Jahr werden wir diese fast-schon-Tradition sicherlich fortsetzen und am GBG wieder die uns wichtigen Werte Offenheit und Toleranz feiern.