Posts by Category
-
*f:o) (20)
- Für unsere Fünftklässler: Fastelovend em GBG 2023
- Die Schulgarten-AG: Schaffe, schaffe, Gartenhäusle baue
- Das GBG wird bunter
- Fix you – ein Projekt der Oberstufenchöre
- SV-Fahrt 2022
- Die Schulgarten-AG am GBG
- SV-Fahrt 2021
- Tuschkapelle, Tänze und tolle Kostüme: Fastelovend em GBG 2020
- Einladung zur Mitgliederversammlung 2019 *f:o
- Einladung zur Mitgliederversammlung 2018
- „Nie mehr vergessen!“
- Schneegestöber und Kamelleregen: Unsere Karnevalsparty für die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe
- Warum ihr auf jeden Fall an unserem Frankreichaustausch teilnehmen solltet
- Deutsch-französischer Schüleraustausch 2017/2018
- Oberstufen-Theater-AG in der Zeitung
- Spanienfahrt der EF
- Schorsch 2016
- Klingt gut.
- Theater am GBG
- Konzert des Oberstufenorchesters
- 50 Jahre (1)
- Allgemein (6)
-
Eine-Welt-Laden (11)
- Ideenlab StartUp Zukunft! Fläg:Bägs am GBG
- fläg:bägs on ice
- Die Grüne Pause am GBG – ein voller Erfolg
- Sag es mit fairen Rosen! Flower Power am GBG
- Wir sagen DANKE! Erfolgreichste faire Weihnachtsaktion am GBG
- Geschafft! Wir bleiben Fairtrade-School!
- „Flower Power – Sag es mit fairen Rosen“
- Umweltschutzpreis für den EINE-WELT-LADEN
- Hakuna Matata – Zum zweiten Mal Besuch aus Kenia am Georg-Büchner-Gymnasium
- Fairtrade-School Zertifizierung für das Georg-Büchner-Gymnasium
- Eine-Welt-Laden – Einkaufstipps
-
Fahrten (15)
- Schüleraustausch mit Spanien 2023 – Ein unvergessliches Erlebnis
- Schüleraustausch mit der Pestalozzi Schule in Buenos Aires, Argentinien – 2022/23
- Impressionen vom Budapest-Austausch 2022
- Studienfahrt Spanien 2019
- Madridaustausch 2019
- Gesund und zufrieden zurück aus der Bretagne
- Alle Jahre wieder
- Sportfahrt 2018
- Valencia-Fahrt 2018
- Zooexkursion mit den Gästen aus Kenia
-
Förderverein (2)
- Ganztag (3)
- Gremien (2)
-
Leben (60)
- Bibliothek: Regenbogen-Literaturecke eröffnet
- Die Grüne Pause am GBG – gesund UND lecker
- Traumjob Influencing? – Oder doch lieber Social Media Manager? – Teilnahme der Klasse 8e am ARD-Jugendmedientag am 15.11.2022
- Bläserklassen, Chöre und Orchester spenden für die Ukraine
- Unser Schülerpreis „Schorsch“ 2022
- Gemeinsam Elektroschrott sammeln: Engagement für die Umwelt stärkt das Wir-Gefühl
- Spendenaktion am GBG
- Kooperation mit dem JuZe
- GBG-Adventskalender 2021
- Pixel Art der 5a
- Das GBG beim virtuellen Jugend- und Schülergedenktag
- Wir sind umgezogen…
- Wir wollen etwas bewegen!
- Allein von Ruanda nach Deutschland – Autorin Hanna Jansen las Sechstklässlern vor
- Weltoffenheit am GBG
- Medientage 2018/2019 am GBG „Immer online – nie mehr allein“
- Autorenlesung mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Gerlis Zillgens am GBG
- Der Bundestag – Exkursion der 9d
- Georg Büchner Gedenktag am 19. Februar
- Zoch 2019
- Bibel im Zelt 2018
- Schülerinnen und Schüler des GBG spenden für die 2-Euro-Aktion an MISEREOR
- Basketball-Turnier Jahrgangsstufe 7
- Turmball-Turnier 2018
- Diakonieprojekt des ev. Religionskurses der EF
- Annika Stenchly bei den Skibob-Weltmeisterschaften
- Erster „Book Slam“ am GBG machte Bock auf Bücher
- Lesenacht der Klasse 5c im Juze Weiden
- „Wen soll ich wählen?“ – Junior- Bundestagswahlen am GBG
- Ein Ausrufezeichen gegen Kinderarbeit
- „Wen soll ich wählen?“ – Junior-Landtagswahlen am GBG
- Geographie-Wettbewerb Diercke WISSEN 2017
- Volleyball: 2. Platz im Landesfinale NRW
- GBG-Hallenturnier
- Besuch des Landtages der Klasse 9b am 15.09.2016
- Ein langer Weg zum Kompromiss – Planspiel Globalisierung am GBG
- Schulwettbewerb „Jugend debattiert“
- JuniorAkademie 2016 in Königswinter – ein Erfahrungsbericht
- DKMS-Registrierung am GBG – „Weil ich Leben retten will“
- Crosslauf 2016
- Schulmeisterschaften im Rugby
- GBG-Schüler in Shanghai
- Stadtmeisterschaften Leichtathletik 2016
- GK Sozialwissenschaften in Straßburg
- Die Klasse 6e beim Olympic Day 2016
- Prof.Dr.H.Hirte – Unser Direktkandidat stellt sich vor
- Engagierte Jungpolitiker zum Anfassen
- Volleyballturnier 2016
- 3. Platz bei den Basketball-Stadtmeisterschaften
- Turmballturnier 2016
- 2. Platz bei den Stadtmeisterschaften im Schwimmen
- Mensacheck mit Sternekoch Stefan Marquard
- Die Klasse 6d schnupperte zum ersten Mal Uniluft
- Lernen (5)
-
MINT (24)
- Die schwebenden Münzen der Physik-AG
- Die Känguru-Gewinner 2022
- Wissenschaftsrallye der Universität Bonn rund um Poppelsdorf
- Chemcologne – meine Position ist spitze!
- Mit Wasserstoff durch die Republik – ein Reisebericht und -kommentar
- Wasserstoff?! – mit dem LK Chemie
- Internationale JuniorScienceOlympiade: Wer findet das “Gelbe vom Ei”?
- Angewandte Biotechnologie vs. Bubble Tea – ein Einblick in den Bio-Unterricht in der EF
- Der InnoTruck: eine interaktive Erlebniswelt
- Facharbeit am GBG mit dem „Dr. Hans-Riegel-Fachpreis“ ausgezeichnet
- Teilnahme an der Deutschen Schülerakademie in Urspring
- Wettbewerb der Rheinland Raffinerie #makethefuturerheinland
- Das BIOTechnikum zu Gast am GBG
- Naturwissenschaft in Eigenregie
- Die Biologie Leistungskurse der Q2 im Neandertal
- Die Meiose als Stop-Motion Film, Bio-LK Q1 2/2016
- Chemiekurse bei der Shell Schülerwerkstatt
- „Meine Position ist spitze“ – Franziska Gießler leitet einen Tag LPT-Produktion von Lanxess
- High-Tech-Chemie zum Anfassen: Q1-Grundkurse erforschen und bauen OLEDs
- Schnupperuni Chemie für Schülerinnen
- Schüler an der Universität im Wintersemester 2015/2016
- Internationale Junior Science Olympiade: Milch – echt „kuhl“
-
Musik (19)
- Spende der GBG-Musiker an „Deutschland hilft“
- Musik in der Nachbarschaft
- Straßenmusikauftritt der (ehemaligen) 5b
- Weihnachts-Open-Air des Q2-Chors
- „Strong“ – ein Projekt des letztjährigen Q1-Chors
- „Green Garden“ gesungen vom Q2-Chor im Frühjahr 2021
- Videoprojekt „Final Countdown“ unserer Orchester
- „Cheap Thrills“ gespielt vom Jugendblasorchester
- Neues aus der Musik
- Weihnachtsmusik der GBG-Orchester
- September
- Videokonzert der 5c
- Komm ans GBG! – Werbespots für unsere Schule
- Bläserklasse im Fernsehen
- Hornist besucht Bläserklasse – Bericht in der Kölner Rundschau
- Der Q1-Chor wünscht frohe Weihnachten – und sich einen tollen Abiball…
-
Oberstufe (28)
- US-Generalkonsulin Pauline A. Kao besucht das Georg-Büchner-Gymnasium
- US-amerikanische Muttersprachlerin am GBG: Austausch zum amerikanischen und deutschen Bildungssystem
- Juniorwahl am GBG
- Diskussion mit den Landtagskandidatinnen und Landtagskandidaten des Wahlkreises
- Musik trifft Politik – Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2021
- VORÜBERGEHEND – Junge KUNST im Rhein-Center
- Das GBG im Kunstmuseum
- Georg-Büchner-Schüler diskutierten mit Bundestagskandidatinnen und -kandidaten aus ihrem Wahlkreis
- Kunstprojekt „Mensch und Maschine“ der Q1
- (Digitaler) Tag der Jugend im Rathaus der Stadt Köln
- Finanzbildung meets GBG – Workshop des TFC in der Q1
- „Shakespeare is like sex!“
- Interaktives Gespräch zwischen Schülerinnen und Schülern des GBG mit Axel Voss, MdEP am 13. 12. 2019
- Tag der Jugend im Rathaus der Stadt Köln am 6. 12. 2019
- Politische Tischgespräche am GBG
- Politische Tischgespräche am GBG
-
Profile (3)
-
Projekte (20)
- Kölner Schulsanitätswettbewerb 2023
- „Georg hört“ – Folge 2
- GBG verzaubert!
- „Georg hört“ – Folge 1
- Auf vier Pfoten unterwegs am GBG
- Unser Schulhof – Gemeinsam gegen Müll
- Die ersten Nachhaltigkeitsprojekttage am GBG
- Die Schülerzeitung „KIWI“ ist zurück
- Die fantastischen Kugelbahnen der 5a, 5b und 5c
- Erste Show des Kulturprojekts: Bühne frei für Part 1
- Krimi am Morgen: „Heimspiel“-Autorenlesung mit Matthias Wünsche
- Wir sind die Paten der neuen Fünftklässler
- „Jugend debattiert“ zu Gast am GBG
- WIR SITZEN, WIE WIR WOLLEN – Design-Workshop zum Thema „Stuhlbau“
- Schulwettbewerb „Jugend debattiert“
-
Sport (52)
- Ausbildungslehrgang der Sporthelferinnen und Sporthelfer
- 3. Platz im Volleyball-Landesfinale von Nordrhein-Westfalen
- 3. Platz im Volleyball
- GBG-Basketballteam dominiert Hauptrunde in Leverkusen
- Basketballteam wurde Vize-Stadtmeister
- Sprintcupfinale 2022
- 4. Platz im NRW-Landesfinale für das Beachvolleyball-Schulteam
- GBG verleiht 23 Sporthelferzertifikate vom Landessportbund
- GBG Volleyballerinnen erreichen den 3. Platz im NRW-Landesfinale
- Volleyball-Talentförderung am GBG
- Das Georg-Büchner-Gymnasium ist die schnellste Schule Kölns!
- Zirkus GBGalli
- 3. Platz bei der Landesmeisterschaft im Tennis
- Sprintcup 2019
- Jahrgangsstufenturnier Handball Klasse 8
- Turmballturnier der fünften Klassen
- GBG mit gleich zwei Volleyball-Teams in den NRW-Landesfinals
- Stadtmeisterschaften Schwimmen – ein voller Erfolg fürs GBG
- Beachvolleyball: 5. Platz im NRW-Landesfinale
- Ergebnisse Sprintcup 2018
- Milchcup Landesfinale Düsseldorf 2018
- Die Klasse 6c gewinnt das Bezirksturnier beim Milchcup!
- GBG-Volleyballer erreichen den 3. Platz im Landesfinale von Nordrhein-Westfalen
- Tanzwettbewerb 2018 „UP &DOWN“
- Volleyball am GBG: Überzeugende Leistungen bei den Stadt- und Bezirksmeisterschaften
- Ein Hoch auf EUCH…. oder der 10. Pappnasen-Crosslauf
- Köln-Marathon: Schülerlauf über 4 Kilometer mit einem Schüler des GBG
- Klein aber fein! – Stadtmeisterschaften 2017
- 3. Platz im Beachvolleyball-Landesfinale von Nordrhein-Westfalen
- Ergebnisse Sprintcup am 13.06.2017
- Jahrgangsstufenturnier Fußball Klasse 6
- Jahrgangsstufenturnier der 7. Klassen – Fußball –
- Zer-rissen – Erster Tanzwettbewerb am GBG
- 1. Platz im Regierungsbezirk Köln im Volleyball
- Zwei erste Plätze bei den Stadtmeisterschaften im Volleyball für das GBG
- Sporthelferfahrt 2016
- Sportfahrt 2016 der Jgst. 8
- 5. Platz beim Sprintcup-Finale!
- Sprintcup 2016
- 2. Platz bei den Fußball-Stadtmeisterschaften
-
Sprachen (22)
- Estas son las piñatas de la 8a
- Blackout Poetry „Looking for Alaska“
- Bienvenue au concours de lecture 2020
- Congratulations! Herzlichen Glückwunsch!
- Félicitations
- Bienvenue au concours de lecture 2019
- Französisch – hervorragende Ergebnisse beim schulexternen Lesewettbewerb
- Bienvenue au concours de lecture 2018
- « Présenter son livre préféré avec une biblioboîte » – Französischunterricht einmal ganz anders
- Le plaisir de lire, die Zweite
- Le plaisir de lire – der Französisch Lesewettbewerb am GBG
- Theater (5)
- Unsere Schule (2)
-
Wettbewerbe (45)
- Regionalwettbewerb Jugend debattiert am GBG
- Jugend debattiert am GBG
- „Jugend debattiert“-Wettbewerb am GBG 2022
- GBG erfolgreich bei „Jugend debattiert“
- Geographie-Wettbewerb Diercke WISSEN 2020
- Jugend debattiert Regionalwettbewerb 2020
- Die Sieger des Känguru-Wettbewerb 2019
- Geographie-Wettbewerb Diercke WISSEN 2019
- GBG erfolgreich beim Regionalentscheid von Jugend debattiert!
- Erfolgreicher Schulwettbewerb Jugend debattiert am GBG
- Gewinner des Känguru-Wettbewerbs 2018
- Geographie-Wettbewerb Diercke WISSEN 2018
- Großer Erfolg für das GBG bei „Jugend debattiert“
- Sieger des Känguru-Wettbewerbs 2017
- Toller Erfolg bei der MMM!
- Känguru-Wettbewerb 2016
- Diercke Wissen Wettbewerb 2016
Pages
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 1
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 10
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 11
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 12
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 13
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 14
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 15
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 16
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 17
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 18
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 19
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 2
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 20
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 21
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 22
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 23
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 24
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 3
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 4
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 5
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 6
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 7
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 8
- Ausstellung „Zeitalter der Extreme“ 9
- Terminplan
- Testseite GL
- Downloads
- Lernen
- Newsletter
- Über uns
- Ungarn
- Frankreich
- Leben
- Mitgliedschaft
- Datenschutz
- Impressum
- Start
- Unsere Schule
- Aktuelles Composite
- Förderverein
- Aktuelles
- Aktuelles Förderverein
- Sitemap
- Kontakt
- Kontakt
- England
- Frankreich