Virtueller Rundgang durch das GBG
Hier erhalten Sie einen virtuellen Eindruck von unserer Schule.
Hier erhalten Sie einen virtuellen Eindruck von unserer Schule.
Am Tag der offenen Tür können Sie und Ihr Kind unsere Schule kennenlernen. Von 8.30 bis 12.30 Uhr gibt es Schnupperstunden in den verschiedenen Unterrichtsfächern, Führungen durch das Schulgebäude und Vorstellungen unserer besonderen Angebote wie der Bläserklassen und diverser AGs.
An diesem Abend geben wir Ihnen – nachdem Sie sich am Tag der offenen Tür einen persönlichen Eindruck unseres Schullebens machen konnten – wichtige Informationen zu unserem Ganztagskonzept, den Profilklassen, zu denen die Sprachenklasse und die Bläserklassen gehören und Sie können Ihre Fragen an die Schul- und Abteilungsleitungen stellen.
Ab dem 29.01.2025 können Sie ab 8.30 Uhr einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren. Ein Beratungstermin ist verpflichtend, wenn Ihr Kind eine reine Realschulempfehlung hat oder sich für das Sprachenklassenprofil anmelden möchte. Bei anderen Anliegen können Sie selbstverständlich auch einen Termin vereinbaren. Sie erreichen das Sekretariat unter 02234 – 40960.
Die Termine werden ab dem 19.2. liegen. Die Reihenfolge der Termine hat keinen Einfluss auf die Anmeldung bzw. eine Platzvergabe.
Das Beratungsgespräch ist verpflichtend, wenn Ihr Kind eine reine Realschulempfehlung hat oder sich für das Sprachenklassenprofil anmelden möchte, und sinnvoll, wenn Sie sich unsicher sind oder nicht sicher, ob Ihr Kind für eine der Profilklassen geeignet ist. Bitte vereinbaren Sie einen Termin über das Sekretariat.
Sie können Ihr Kind in diesem Schuljahr in der Zeit vom 24.2. bis zum 7.3.2025 an unserer Schule anmelden (mit Ausnahme der Karnevalstage vom 27.2. bis 4.3.).
Für die Anmeldung bitten wir Sie, uns folgende Unterlagen ausgefüllt und vollständig zwischen 8.00 und 14.00 Uhr (donnerstags: 8.00 bis 13.00 Uhr) im Sekretariat abzugeben. Briefeinwurf ist nicht möglich, da die Vollständigkeit der Unterlagen sofort geprüft werden muss.
Wir bitten dringend darum, ausschließlich die von uns geforderten Unterlagen einzureichen und keine Originale abzugeben. Bitte verzichten Sie unbedingt auf Mappen, Klarsichthüllen und ähnliches.
Sollten Sie davon ausgehen, dass Ihr Kind Ihr Kind unter die sog. “Härtefallregelung” (vgl. APO SI §1, Abs.1) fällt, kreuzen Sie das bitte entsprechend auf dem Anmeldebogen an und nehmen Kontakt zur Schulleitung auf.
Für die Oberstufenanmeldung folgen Sie bitte dem Link Schüler-Online.
Unmittelbar nach Anmeldeschluss erfolgt die Aufnahmeprozedur. Sollte die Anzahl der Anmeldungen über der Anzahl der im Schuljahr 2025/26 am GBG zur Verfügung stehenden Plätzen liegen, entscheiden die Kriterien 1. Geschwisterbonus und 2. Losverfahren über eine Aufnahme.
Sobald das Aufnahmeverfahren abgeschlossen ist, bekommen Sie von unserer Schule Post mit der Zu- oder Absage. Im Falle einer Zusage laden wir Sie mit Ihrem Kind herzlich zu unserem Kennenlernnachmittag ein. An diesem Tag lernt Ihr Kind seine neuen Mitschülerinnen und Mitschüler sowie seine neue Klassenleitung kennen.
Die Einschulung findet jeweils am zweiten Schultag nach den Sommerferien statt. Wir begrüßen unsere neuen Fünftklässler um 8.00 Uhr zum Einschulungsgottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche Weiden und mit einer Einschulungsfeier um 9.00 Uhr für die Klassen 5a-c bzw. 9.45 Uhr für die Klassen 5d-f in der Aula des GBG.