Unsere Schule alt

Förderung der Selbständigkeit durch zielorientierte Teamarbeit

Ganzheitliche Bildung im Ganztag

Seit seiner Gründung Ende der 60er Jahre lautet das Leitbild des Georg-Büchner-Gymnasiums „FÖRDERN und FORDERN“. Dieser Grundsatz wurde über die Jahre hinweg in unterschiedlicher Weise konkretisiert und hat immer wieder zu Veränderungen der Schule geführt – entsprechend den sich wandelnden Anforderungen und Entwicklungen in der Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen.

Ziel des Georg-Büchner-Gymnasium ist es, in einer demokratischen, zukunftsorientierten Schule weltoffene, selbstbewusste und sozial verantwortliche junge Menschen zu bilden und zu erziehen.

Als Leitbild seit den „Gründerjahren“ lässt sich die konsequente Schülerorientierung formulieren, bei der von Anfang an der einzelne Schüler, die einzelne Schülerin als Partner im Lernprozess eine wesentliche Bedeutung hat.

Das Georg-Büchner-Gymnasium ist im Schulzentrum Weiden untergebracht. Für den Unterricht stehen neben den Klassenräumen zahlreiche Fachräume zur Verfügung. Ein großer Hörsaal, naturwissenschaftliche Hörsäle und Medienräume sowie eine eigene Schulbibliothek mit vernetzten Internetarbeitsplätzen sind besonders hervorzuheben.

Es gibt darüber hinaus Computerräume mit Schülerarbeitsplätzen und ein Selbstlernzentrum mit Netzanbindung.
Alle Rechner sind an einen zentralen Server angeschlossen und können über diesen das Internet nutzen. Für Klassenprojekte können Laptops mit WLAN genutzt werden.

Die Lage ganz am Westrand der Stadt Köln gibt der Schule einen besonderen Charakter, der in einer starken Stadtteilbezogenheit besteht. Der größte Teil der Schülerschaft wählt die „Schule am Ort“, die lokale Anbindung ist deutlich erkennbar. Die gute Verkehrsanbindung durch die Stadtbahn Linie 1 und die S- Bahn an die Innenstadt macht das Georg-Büchner- Gymnasium aber auch über den Stadtteil hinaus attraktiv.

Gremien

  • Schulleitung

    Schon in den Anfangsjahren der Schule war kollegiale Leitung ein Prinzip für den Schulalltag. In den letzten Jahren hat sich dabei besonders deutlich der Teamcharakter entwickelt. So gehören der Schulleitung […]
  • Elternvertreter

    Ein herzliches Willkommen allen Eltern am GBG! Auf dieser Seite möchten wir, die Vorsitzenden der Schulpflegschaft, Ihnen einen kurzen Überblick über die Mitwirkungsmöglichkeiten der Elternschaft am Schulleben und die Strukturen […]
  • Schülervertreter

    Ganzheitliche Bildung im Ganztag – so lautet das übergeordnete Leitmotiv des Georg-Büchner-Gymnasiums Köln, unserer Schule. „Wir“ – das sind alle Schülerinnen und Schüler des GBG, also ihr selbst oder Ihre […]
'