- Spenden für unseren Schulhof
- Programm
- Für Kinder
- Fotowettbewerb
- Infos für Helferinnen und Helfer
- Eindrücke aus dem letzten Jahr
- Neben dem geselligen Beisammensein soll das Schulfest auch immer dabei helfen, dringend benötigte Spenden für die Schule zu erzielen. Überschüsse des Schulfestes kommen daher ausschließlich der Schule zugute. Zusätzlich wählen wir ein großes Wunschprojekt aus, für das wir die Schulgemeinde und Besucher um Spenden bitten. Letztes Jahr konnten wir so erfolgreich die notwendigen finanziellen Rücklagen für kommende Schulfeste aufbauen. Dieses Jahr möchten wir für die Gestaltung unseres neuen Schulhofes, der Ende 2025 fertiggestellt wird, sammeln.
Spendet jetzt!
Spenden können ab sofort mit dem Stichwort „Schulfest“ an den Förderverein überwiesen werden:
Kontoverbindung:Förderverein des GBG
IBAN DE32 3705 0198 1000 0326 88
BIC: COLSDE33XXX
Paypal: foerderverein@gbg.koelnSpendenbescheinigungen werden ab 300 Euro bei Angabe einer Adresse ausgestellt.
TOMBOLA
Auch dieses Jahr wird es wieder eine große Tombola mit vielen attraktiven Preisen geben. Bereits im letzten Jahr hatte unser Orgateam über 1.000 fantastische Preise mit einem Gesamtwert von rund 7.000 Euro eingesammelt.Für die Tombola suchen wir wieder möglichst viele Sachpreise, Gutscheine und andere attraktive Gewinner. Fragt eure Arbeitgeber, Freunde und Nachbarn – und vielleicht liegt noch etwas Neuwertiges bei euch im Keller, das anderen eine Freude machen könnte? Falls ihr uns unterstützen könnt, meldet euch gerne bei uns unter foerderverein@gbg.koeln
BEACHVOLLEYBALLTURNIER
Bei einem Turnier “4 gegen 4” spielen wir auf den Beachvolleyballplätzen des Sportgeländes die beste Mannschaft des Tages aus.
Macht mit!
Es können sich Mannschaften jeder Altersgruppe und auch Mixed Teams melden. Es wird mit 4 SpielerInnen pro Mannschaft gespielt. Neben viel Spaß gibt es für die Sieger auch kleine Preise zu gewinnen.
Die Teams können sich hier ab Mai für das Turnier anmelden.
FUSSBALLTURNIER
Diesmal wird es auch wieder ein Kleinfeldturnier für die Unterstufenklassen geben. Im Gitterkäfig auf dem Sportgelände veranstaltet unser Orgateam mit der Fachschaft Sport ein Fußballturnier für die kleinen Fußballerinnen und Fußballer.
Die Teams werden durch die Fachschaft Sport in der Schule angesprochen oder können sich hier ab Mai anmelden
BASKETBALL
Auf den Basketballplätzen wird es stündlich durch unsere Sportlehrer einen Wurf-Contest mit kurzer Einführung in Wurftechnik geben. Zwischendurch kann auf den freien Plätzen aber einfach auch nach Lust und Laune gespielt werden.
Kommt vorbei!
Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Bälle werden gestellt.
XXL-MENSCHENKICKER
Hört sich verrückt an? Ist es auch: Der XXL-Menschenkicker ist eine überdimensionale Version des Tischfußballs, bei dem die Spieler an Stangen “hängen” und sich nur seitwärts bewegen können, um den Ball zu schießen. Es spielen immer zwei Mannschaften mit jeweils 5 Personen gegeneinander. Ein Riesenspaß für alle Beteiligten! Möglich wäre auch, ein kleineres „Turnier“ durchzuführen. Meldet euch einfach vor Ort, wenn Ihr mitmachen möchtet!
KLEINKUNSTBÜHNE
Auf unserer Bühne besteht die Möglichkeit für Gruppen des GBGs, kurze Aufführungen vor der Schulgemeinde darzubieten.
Meldet Euch!
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch einfach beim Schulfestteam! Die Plätze sind begrenzt.
AUFTRITT DER BIGBAND DES GBG
Die Big Band des GBG tritt unter der Leitung von Christoph Müller-Stosch auf und stimmt die Schulgemeinschaft musikalisch auf das Schulfest ein.
AUFTRITT DER GOLDEN GIRLS
Gegen Ende des Festes wird unsere Lehrerband, die „Golden Girls“, für Partystimmung sorgen und den Abschluss des Festprogramms bilden.
FEUERWEHR LÖVENICH
Spannend für große und kleine Besucher: Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal die freiwillige Feuerwehr Lövenich dabei, die ihre Fahrzeuge und die Arbeit der Feuerwehr präsentieren wird.
ESSENS- UND GETRÄNKESTÄNDE
Nachmittags bieten wir ein Kuchenbuffet und frischgekochten Kaffee an, hungrige Gäste können sich die am Salatbuffet und mit Würstchen vom Grill stärken. Natürlich wird es auch verschiedene Getränke geben, für die Erwachsenen auch ein frischgezapftes Kölsch.
Feiert zusammen!
Wäre ein Treffen mit allen Schülerinnen/Schülern und Eltern aus eurer Klasse mal wieder eine gute Idee? Dann verabredet euch doch als Klassengemeinschaft auf dem Fest! Wer früh genug kommt, kann sich bestimmt einen Tisch zum gemeinsamen Beisammensitzen sichern.
-
HÜPFBURG
In unserer Hüpfburg können sich die kleinen Besucherinnen und Besucher des Schulfestes nach Lust und Laune unter Aufsicht der Eltern austoben und Spaß haben. Dieses Jahr haben wir eine tolle Dino-Hüpfburg mit Riesenrutsche gebucht!
KINDERSCHMINKEN, BUTTONMASCHINE UND T-SHIRT-DRUCK
Auch für unsere jüngeren Schulfestbesucherinnen und -besucher haben wir wieder etwas geplant: Am Kinderstand könnt ihr euch schminken lassen, eure eigenen Buttons an der Buttonmaschine erstellen oder T-Shirts am Stand der flägbägs bedrucken lassen.
- TeilnehmerInnen gesucht! Bei dem diesjährigen Fotowettbewerb für Klassen und für Einzelpersonen prämieren wir die schönsten Fotos. Unser diesjähriges Motto lautet: GBG – Verborgene Schönheit
Macht mit!
Die zum Wettbewerb eingesandten Fotos werden wieder beim Schulfest an einer zentralen Wand ausgestellt. Zusätzlich werden die Fotos auf dem eigens dafür eingerichteten Instagram Kanal [@fotowettbewerb_gbg] präsentiert. Eine Jury bestehend aus Eltern, Schülern und Lehrern wird die Gewinner küren. Zusätzlich haben die Besucher des Festes die Möglichkeit, ihren Favoriten für den Publikumspreis am Tag selbst zu wählen. Auf die Gewinner warten selbstverständlich attraktive Preise!
Teilnahmebedingungen
Einwilligungserklärung
Fotos können an fotowettbewerb@gbg.koeln geschickt werden.
Einsendeschluss ist Sonntag, der 4.Mai 2025, 23.59 Uhr - Um das Schulfest auf so viele Schultern wie möglich zu verteilen, haben wir die Eltern der Klassenstufen gebeten, bestimmte Programmpunkte zu übernehmen. Dies wurde über die Stufenpflegschaftsvertreter organisiert. Die Aufteilung für dieses Jahr ist wie folgt:
Stufe Thema 5 Aufsicht Hüpfburg, XXL-Kicker, Basketballspiel, Fußballturnier 6 Koordination Salatbuffet 7 Koordination Kuchenbuffet 8 Ausgabe Wurststand 9 Tombola 10c Kaffeestand 10 Ausschank Getränkestände EF Aufbau / Abbau Schulfest
Q1 Transporte Freitag / Wochenende Kommt vorbei!
Am 26. März um 18:30 Uhr treffen wir uns in der Aula zu einer ersten Informationsveranstaltung des Orgateams. Wer Interesse hat, mitzuhelfen oder sich informieren möchte ist herzlich eingeladen!
-