Schulfest Tabs

  • Neben dem geselligen Beisammensein soll das Schulfest auch immer dabei helfen, dringend benötigte Spenden für die Schule zu erzielen. Überschüsse des Schulfestes kommen daher ausschließlich der Schule zugute. Zusätzlich wählen wir ein großes Wunschprojekt aus, für das wir die Schulgemeinde und Besucher um Spenden bitten. Letztes Jahr konnten wir so erfolgreich die notwendigen finanziellen Rücklagen für kommende Schulfeste aufbauen. Dieses Jahr möchten wir für die Gestaltung unseres neuen Schulhofes, der Ende 2025 fertiggestellt wird, sammeln.

    Spendet jetzt!Spenden können ab sofort mit dem Stichwort „Schulfest“ an den Förderverein überwiesen werden:
    Kontoverbindung:Förderverein des GBG
    IBAN DE32 3705 0198 1000 0326 88
    BIC: COLSDE33XXX
    Paypal: foerderverein@gbg.koelnSpendenbescheinigungen werden ab 300 Euro bei Angabe einer Adresse ausgestellt.

  • TOMBOLA

    Auch dieses Jahr wird es wieder eine große Tombola mit vielen attraktiven Preisen geben. Bereits im letzten Jahr hatte unser Orgateam über 1.000 fantastische Preise mit einem Gesamtwert von rund 7.000 Euro eingesammelt.Für die Tombola suchen wir wieder möglichst viele Sachpreise, Gutscheine und andere attraktive Gewinne. Fragt eure Arbeitgeber, Freunde und Nachbarn – und vielleicht liegt noch etwas Neuwertiges bei euch im Keller, das anderen eine Freude machen könnte? Falls ihr uns unterstützen könnt, meldet euch gerne bei uns unter foerderverein@gbg.koeln


    BEACHVOLLEYBALLTURNIER

    Bei einem Turnier “4 gegen 4” spielen wir auf den Beachvolleyballplätzen des Sportgeländes die beste Mannschaft des Tages aus.

    Macht mit!

    Es können sich Mannschaften jeder Altersgruppe und auch Mixed Teams melden. Es wird mit 4 SpielerInnen pro Mannschaft gespielt. Neben viel Spaß gibt es für die Sieger auch kleine Preise zu gewinnen.

    Die Teams können sich hier ab Mai für das Turnier anmelden.


    FUSSBALLTURNIER

    Diesmal wird es auch wieder ein Kleinfeldturnier für die Unterstufenklassen geben. Im Gitterkäfig auf dem Sportgelände veranstaltet unser Orgateam mit der Fachschaft Sport ein Fußballturnier für die kleinen Fußballerinnen und Fußballer.

    Die Teams werden durch die Fachschaft Sport in der Schule angesprochen oder können sich hier ab Mai anmelden

    BASKETBALL

    Auf den Basketballplätzen kann auf den freien Plätzen einfach nach Lust und Laune gespielt werden. Bälle werden gestellt.

    XXL-MENSCHENKICKER

    Hört sich verrückt an? Ist es auch: Der XXL-Menschenkicker ist eine überdimensionale Version des Tischfußballs, bei dem die Spieler an Stangen “hängen” und sich nur seitwärts bewegen können, um den Ball zu schießen. Es spielen immer zwei Mannschaften mit jeweils 6 Personen gegeneinander. Ein Riesenspaß für alle Beteiligten! Möglich wäre auch, ein kleineres „Turnier“ durchzuführen. Meldet euch einfach vor Ort, wenn Ihr mitmachen möchtet!


    AUFTRITT DER BIGBAND DES GBG

    Die Big Band des GBG tritt unter der Leitung von Christoph Müller-Stosch auf und stimmt die Schulgemeinschaft musikalisch auf das Schulfest ein.

    AUFTRITT DER BAND LUPO

    Wir freuen uns, dass wir eine besondere musikalische Attraktion für euch organisieren konnten: Zum Abschluss des Festes wird die bekannte Band Lupo uns nochmal richtig mit kölschen Liedern einheizen! Wer sich vorab schon einmal einstimmen möchte, kann das auf der Lupo-Website tun. Lupo spielt von 20.00 bis 21.00 Uhr als Highlight zum Abschluss unseres Festes.

    ZAUBER-AG

    Unsere Zauber-AG unter Leitung des großen Schulzauberers Reimar Seibert-Kemp wird Euch mit kleinen Zaubertricks überraschen.

    STREICHERENSEMBLE

    Das Streicherensemble unter Leitung von Frau Bremen wird eine kleine Aufführung darbieten.

    WEIDENER WIENER WALZER

    Wir möchten Weidens größten Wiener Walzer Tanz organisieren. Stephan Hierholzer wird interessierte Besucher nochmal in den Schritten unterrichten, anschließend fordert das Schulfest-Orga-Team zum großen Tanz auf!

    AK LEBENSRAUM

    Der AK Lebensraum wird den neuen Schulhof und Ideen zur Gestaltung des Schulhofes präsentieren und um Euer Feedback und Eure Spende bitten.

    YOGA

    Die Yoga AG möchte uns während dem Schulfest ihre erlernten Flows zeigen.

    SCHUL-T-SHIRTS

    Am Kinderstand werden auch die neuen Schul-T-Shirts ausgegeben bzw. verkauft.fget

    ESSENS- UND GETRÄNKESTÄNDE

    Nachmittags bieten wir ein Kuchenbuffet und frischgekochten Kaffee an, hungrige Gäste können sich am Salatbuffet und mit Würstchen vom Grill stärken. Die Spanisch-AG bietet Tapas und kühles originales Gazpacho an. Natürlich wird es auch verschiedene Getränke geben, für die Erwachsenen auch ein frischgezapftes Kölsch.

    Feiert zusammen!

    Wäre ein Treffen mit allen Schülerinnen/Schülern und Eltern aus eurer Klasse mal wieder eine gute Idee? Dann verabredet euch doch als Klassengemeinschaft auf dem Fest! Wer früh genug kommt, kann sich bestimmt einen Tisch zum gemeinsamen Beisammensitzen sichern.

  • HÜPFBURG

    In unserer Hüpfburg können sich die kleinen Besucherinnen und Besucher des Schulfestes nach Lust und Laune unter Aufsicht der Eltern austoben und Spaß haben. Dieses Jahr haben wir eine tolle Dino-Hüpfburg mit Riesenrutsche gebucht!

    KINDERSCHMINKEN, BUTTONMASCHINE UND T-SHIRT-DRUCK

    Auch für unsere jüngeren Schulfestbesucherinnen und -besucher haben wir wieder etwas geplant: Am Kinderstand könnt ihr euch schminken lassen, eure eigenen Buttons an der Buttonmaschine erstellen oder T-Shirts am Stand der flägbägs bedrucken lassen.

  • Bei dem diesjährigen Fotowettbewerb für Klassen und für Einzelpersonen prämieren wir die schönsten Fotos. Unser diesjähriges Motto lautet: GBG – Verborgene Schönheit

    Wir haben über 50 Einsendungen erhalten und freuen uns bereits auf die Ausstellung !Die eingesandten Fotos werden beim Schulfest an einer zentralen Wand ausgestellt. Zusätzlich werden die Fotos auf dem eigens dafür eingerichteten Instagramkanal @fotowettbewerb_gbg präsentiert. Eine Jury bestehend aus Eltern, Schülern und Lehrern wird die Gewinner küren und beim Schulfest die Preisverleihung machen. Zusätzlich haben die Besucher des Festes die Möglichkeit, ihren Favoriten für den Publikumspreis am Tag selbst zu wählen. Auf die Gewinner warten selbstverständlich attraktive Preise!

  • Um das Schulfest auf so viele Schultern wie möglich zu verteilen, haben wir die Eltern der Klassenstufen gebeten, bestimmte Programmpunkte zu übernehmen. Dies wurde über die Stufenpflegschaftsvertreter organisiert. Ab sofort könnt Ihr euch für die Standdienste Eurer Stufen unten eintragen. Bei Fragen wendet euch bitte an die Stufenkoordinatoren oder den Förderverein.
    Stufe Stand Link zur Helferliste
    alle Auf- und Abbau Auf- und Abbau
    5 Riesenrutsche Riesenrutsche
    5 XXL Menschenkicker XXL Kicker
    6 Salatbuffet Salatstand
    7 Kuchenbuffet Kuchenstand
    8 Wurststand Wurststand
    9 Tombola (Separat organisiert)
    10 Getränkestand Getränkestand
    EF Kassenstände Kassenstände