Allgemeines
Schul- und Hausordnung des Georg-Büchner-Gymnasiums
Hygieneplan des GBG
Besondere Hygieneregeln in Pandemiesituationen (Stand 14.10.2022)
Kommunikationswege für SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen
Antrag und Informationen zum KVB-Schülerticket
Information zur Anmietung eines Schließfachs
Antrag Beurlaubung
Antrag Drehtürtag
Anmeldung Betreuungs-AG
Was tun bei Kopfläusen?
Standorte für den herkunftssprachlichen Unterricht in Köln
Digitales
Nutzungsordnung für die Internetnutzung und den WLAN-Zugang (Schul-BYOD)
Nutzungsordnung für Handys und andere digitale Endgeräte (Handyordnung)
Nutzungsordnung für die digitalen Module des GBG
Nutzungsordnung für die schulische IT der Stadt Köln
SchulMail @schulen-koeln: Erste Schritte
SchulMail @schulen-koeln: Kennwort ändern
SchulMail @schulen-koeln: Mail-Einstellungen
Moodle: Anleitung zur Anmeldung
Moodle: Datenschutzerklärung
Microsoft 365: Einwilligung (optional)
„Schüler:innen unterstützen Schüler:innen“-Angebot (SuSA)
Kurzleitfaden
Anmeldung Tutoren
Anmeldung Schüler
Stundenzettel
Potenzialanalyse und Berufsfelderkundungen Jgst. 8 (siehe auch Berufsorientierung)
Einladung zum Informationsabend über die Potenzialanalyse und die Berufsfelderkundungen
Sozialpraktikum Jgst. 9 (siehe auch Berufsorientierung)
Terminplanung 2022/23 1. Halbjahr
Terminplanung 2022/23 2. Halbjahr
Leitfaden für Schülerinnen und Schüler
Musterbewerbung
Nachweisliste
Praktikumsbestätigung 2022/23 2. Halbjahr
Inhaltsverzeichnis Praktikumsmappe
Mögliche Kooperationspartner für das Sozialpraktikum (Stand Apr 2022)
Infoschreiben für Kooperationspartner
Berufswahlpraktikum EF 2023
Allgemeine Informationen
Präsentation
Bestätigungsformular für Betriebe
Berufliche Orientierung Q1 und Q2
Anschreiben zu den Praxistagen in der Q1/Q2
Laufzettel für die Praxistage in der Q1/Q2
Links für Eltern und Schüler
Oberstufe
Zeitraster für die Vorbereitung auf die gymnasiale Oberstufe und die Studien-/Berufswahl
Informationen des Schulministeriums zur gymnasialen Oberstufe
Elterninformation zu G8
APO-GOSt für „Anfänger“
Informationen zur Versetzung von EF in Q1
Nachprüfungen und Abschlüsse nach der EF
Informationen zu FHR, Abiturzulassung und Wiederholung in der Oberstufe
Verfahren bei Unterrichtsversäumnissen
Entschuldigungsformular
Antrag Nachschreibklausur
Formale Vorgaben für die Facharbeit
Informationen zum Auslandsaufenthalt